STAHL+TECHNIK
ist die deutschsprachige Fachzeitschrift für Stahlproduktion, Weiterverarbeitung, Anwendungstechnik, Innovation und Management. Bereits seit Ende Februar 2019 erscheint die Fachzeitschrift STAHL+TECHNIK monatlich. Ein erfahrenes Redaktionsteam um den Stahlexperten Arnt Hannewald ist für den Inhalt verantwortlich. Das Team berichtet aktuell und kompetent rund um den Werkstoff Stahl.
Mit seinen B2B-Informationen für Entscheider in den Sparten Technik, Stahlherstellung, Stahldistribution, Stahlanwendung, Stahlweiterverarbeitung und Dienstleistungen richtet sich das deutschsprachige Leitmedium vorrangig an Leser in den Regionen DACH und Benelux.
Ausgabe 6 (2024)
Ausgaben-Highlights:
Spezialtransporter für die nachhaltige Stahlproduktion bei Salzgitter
Salzgitter Flachstahl hat mehrere der Industriehubtransporter von TII KAMAG beschafft, um die Logistikkette rund um die Uhr aufrecht zu erhalten. Die Spezialfahrzeuge mit einer Nutzlast von rund 350 Tonnen überzeugen du...
Stahlbunde automatisch kommissionieren oder Stäbe einzeln entnehmen
Ein Robotersystem von Kasto kann Flach-, Vierkant- und Rundmaterial sowie Rund- und Profilrohre mannlos kommissionieren bzw. Einzelstäbe bereitstellen. Die Lösung ist für Neuanlagen oder zur Nachrüstung an bestehenden...
Outokumpu beteiligt sich an Konzeptstudie
Die Konzeptstudie „Umweltoberklasse“ ist eine Innovations-Plattform für Automobilzulieferer. Sie zeigt, wie intensiv und nachhaltig die Zulieferer an den Automobilen der Zukunft beteiligt sind. Fünf Unternehmen präsent...